Chöre

Die Arbeit unserer Chöre folgt dem Leitgedanken des 150. Psalms, wo es heißt:

„Halleluja! Lobet Gott in seinem Heiligtum, lobet ihn in der Feste seiner Macht!
Lobet ihn für seine Taten, lobet ihn in seiner großen Herrlichkeit!
Lobet ihn mit Posaunen, lobet ihn mit Psalter und Harfen!
Lobet ihn mit Pauken und Reigen, lobet ihn mit Saiten und Pfeifen!
Lobet ihn mit hellen Zimbeln, lobet ihn mit klingenden Zimbeln!
Alles, was Odem hat, lobe den HERRN! Halleluja!“

Kinderchor

Alle 2 bis 3 Wochen treffen sich unsere Jüngsten, im Anschluss an den Gottesdienst, zum gemeinsamen Lob unseres Schöpfers. Doch auch bei der Ausgestaltung der Gottesdienste helfen die 3 bis 13jährigen Kinder schon mit. Ob bei Taufen, zum Erntedankfest oder während der Advents- und Weihnachtszeit freut sich die Gemeinde über die Mitwirkung des Kinderchores im Gottesdienst. Christine Voigt engagiert sich liebevoll für die musikalische Früherziehung und die freudige Vermittlung von biblischen Inhalten.

Sängerchor

Mit der Konfirmationen stehen den jungen Gesangstalenten die Türen in den Sängerchor offen. Jeden Dienstag Abend probt der Chor der Emmausgemeinde, um nahezu jeden Gottesdienst mit einem Chorstück musikalisch zu bereichern. Unter der Leitung von Elisabeth Mann und Christine Voigt erklingt im Laufe eines Kirchenjahres eine breite Auswahl an Sakralmusik: von Chorälen, Motetten und Kantaten über Psalmengesänge bis hin zu Spirituals.

Chorleiterin Elisabeth Voigt

Chorleiterin Elisabeth Voigt

Probe der Sängerinnen und Sänger

Probe der Sängerinnen und Sänger

Bläserchor

Zum Lob des dreieinigen Gottes erklingen in Gottesdiensten und bei Gemeindeveranstaltungen die Klänge unseres Bläserchores. Unter der Leitung von Matthias Voigt wird jeden Dienstag für die Ausgestaltung geprobt. Dabei wird in einer an Johannes Kuhlo und seinen Vater Pastor Eduard Kuhlo angelehnten Besetzung in klingender Notation musiziert. Neben der reinen Begleitung der Gemeindelieder während des Gottesdienstes werden Intraten und Vorspiele ebenso einstudiert, wie ein breites Repertoir zur Einstimmung der Gemeindeglieder vor den Veranstaltungen vor der Kirche.

Probe des Bläserchors

Probe des Bläserchors

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.